Dokumente
BA-Modul 9 "Exkursionen und Diskussionen"
Teilnahmeschein Modul 09_BA_20230712.pdf
(140,2 KB) vom 12.07.2023
MA-Modul 7 "Exkursion"
Teilnahmebescheinigung_MA07_2022-07-01.pdf
(193,3 KB) vom 17.11.2022
Leitfaden (aktualisierte Fassung 2023)
Leitfaden_Kunstgeschichte_2023.pdf
(375,1 KB) vom 14.06.2023
Kontakt
Sekretariat Kunstgeschichte
Artem Shikin
Telefon: (0345) 55-24311
Telefax: (0345) 55-27040
sekretariat@kunstgesch.uni-...
Raum 2.18.0
Emil-Abderhalden-Str. 26-27
06108 Halle (Saale)
Postanschrift:
Martin-Luther-Universität
Philosophische Fakultät I
Institut für Kunstgeschichte, Archäologien und Klassische Altertumswissenschaften
06099 Halle (Saale)
Studium
Auf diesen Seiten haben wir relevante Informationen für Ihr Studium zusammengestellt, nutzen Sie zur Orientierung den Navigationsbereich in der linken Spalte.
Direkt hier und rechts im grünen Kasten finden Sie die wichtigsten Ankündigungen und Dokumente für das aktuelle Semester.
SOMMERSEMESTER 2025
Vorlesungsverzeichnis und Kolloquium
Lehrveranstaltungen
VVZ_Kunstgeschichte_SoSe2025.pdf
(158 KB) vom 10.04.2025
Programm Kolloquium
Kolloquium SoSe 2025.pdf
(110,8 KB) vom 17.04.2025
VORTRAG
Magdalena Tebel zu St. Lorenz in Nürnberg

Im Rahmen des Forschungskolloquiums der Kunstgeschichte spricht Dr. Magdalena Tebel über das Thema ihrer Dissertation:
Das Westportal der Nürnberger Lorenzkirche
Architektur – Bauforschung – Skulptur
Mi 30.4., 18:15 Uhr, Steintor-Campus, HS II