Forschungskolloquium der Alten Geschichte
Wintersemester 2019/2020
Alle Vorträge finden im Hörsaal Robertinum von 18:30 - 20:00 Uhr statt.
| 29.10. | Prof. Dr. Stefan Pfeiffer | Wo lagen die Gräber Alexanders des Großen und der Kleopatra? |
| 12.11. | Dr. Jutta Noetzel (Halle) und Dr. Marius Gerhardt (Berlin/Papyrussammmlung) | Unterwegs mit Abbas |
| 26.11 | Dr. Katarina Nebelin (Rostock) | Außenseiter im Bürgerkrieg - Feldherren, Soldaten und res publica in der späten Republik |
| 17.12. | Dr. Michael Zerjadtke (Hamburg) | Topische Stereotype und die germanische perfidia |
| 14.01. | Prof. Dr. Peter Scholz (Stuttgart) | Ein verlorener Kampf um die Erinnerung? Lucullus und andere (fast) vergessene Aristokraten der Republik |
| 28.01. | Dr. Alfred Schmid | Individualität, Subjektivität und Kontingenzkultur in der Antike? Zur Kritik landläufiger Modernisierungsthesen |



