Links

Weiteres

Login für Redakteure

Aktuelles / Veranstaltungen

Neues vom Seminar

2. Workshop des DFG Netzwerkes: Der hellenistische König als Idealherrscher?

Am 10. und 11. Oktober 2025 findet in Halle der 2. Workshop im Rahmen des DFG-Netzwerkes:
Der hellenistische König als Idealherrscher? Vorstellungen von „guter“ Herrschaft in den Nachfolgereichen Alexanders des Großen statt.

Das Programm des Workshops zum Download
Aushang_Tagung_Idealherrscher.pdf (394,1 KB)  vom 20.09.2025

Prof. Stefan Pfeiffer neues Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig

Prof. Dr. Stefan Pfeiffer wurde als ordentliches Mitglied in die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Philosophisch-historische Klasse) aufgenommen. Im Rahmen der Frühjahrssitzung wurden am 11. April die neuen Mitglieder eingeführt.
Zum Pressetext   
Zum Gelehrtenporträt auf Youtube (Video)   .

[ mehr ... ]   

Recht und Verwaltung im Land der Pharaonen

Von Alexander dem Großen bis zu Kleopatra: Mit dem Alltag in Recht und Verwaltung im antiken Ägypten befasst sich ein gemeinsames  Forschungsprojekt der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU)  und der Universität zu Köln. Rund 6.500 Papyrus-Fragmente werden im Rahmen des Vorhabens neu übersetzt, kommentiert und zusammengefasst.  Hierfür stellt die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) über zwölf Jahre mehrere Millionen Euro aus ihrem Fonds für Langfristvorhaben  bereit.

[ mehr ... ]   

Kampf der Weltanschauungen (P. 11517 V)

Das Stück des Monats der Berliner Papyrusdatenbank (BerlPap), präsentiert von Arne Brodersen

[ mehr ... ]   

Forschungskolloquium Alte Geschichte
Sommersemester 2025

Alle Vorträge (wenn nichts anderes angegeben) finden im Hörsaal des Robertinums von 18:15 - 19:45 Uhr statt. Interessierte sind herzlich willkommen.

Das Programm zum Download
Programm Kolloquium SoSe25_aktualisiert.pdf (238,5 KB)  vom 12.05.2025

Newsarchiv

Zum Seitenanfang